• MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
  • MAIN
ÜBER MICH

Hey,

ich bin Kristina, 25 Jahre alt und in Osnabrück aufgewachsen. Zurzeit studiere ich Gebärdensprach- und Audiopädagogik in Berlin. Nach dem Abitur bin ich für ein Jahr nach Peru gegangen. In meinem Freiwilligendienst habe ich in einem Kinderheim, speziell für gehörlose Kinder, gelebt und gearbeitet. Die Erfahrungen, die ich dieser Zeit gemacht habe, haben mich verändert und auf gewisse Weise geprägt. Während meines Aufenthaltes ist mir zum ersten Mal die Idee für mein Projekt gekommen. Seitdem fliege ich regelmäßig nach Peru um meine Freunde zu besuchen, das Land weiter zu erkunden und um die Umsetzung des Projekts weiterzuentwickeln.

Ich nutze nun die Zeit, in der ich aufgrund von Corona nicht hinfliegen kann, um das Projekt zu Hause bekannter zu machen.

DAS PROJEKT

Worum geht’s ?

Alles dreht sich um die Planung und den Aufbau eines Kinderheimes sowie einer Schule für Kinder mit einer Hörschädigung in Peru. Dies wollen wir nach dem Vorbild eines Internats aufbauen. 

Dabei sollen die aktuellen Möglichkeiten zur Bildung Hörgeschädigter zum Einsatz kommen wie z.B. SignWriting / Gebärdenschrift und das durch Young Talents entwickelte Spiel:

„Das Spiel – ohne Worte“. 

Was ist bereits erledigt ?

Nachdem wir den gemeinnützigen Verein Young Talents e.V. gegründet haben, sind wir darum bemüht diesen weiter auszubauen. An der Universität UNSAAC in Cusco, Peru entwickelten wir eine Zusammenarbeit sowie einen Kooperationsvertrag und haben somit Fachleute zur Unterstützung an Bord. Während wir verschiedene Bausteine unserer Organisation weiterentwickeln, beginnen wir nun die Finanzierung unseres Projekts aus Deutschland zu planen.

ZIELE

Die nächsten konkreten Schritte:

Wir haben unser Projekt in mehrere Bausteine aufgeteilt. An erster Stelle steht jetzt der Ausbau unseres Netzwerkes und seiner Infrastruktur. Das beinhaltet die Erstellung einer Kostenübersicht und die Planung des Grundstückserwerbs in Cusco. Die ersten Entwürfe für den Bau des Gebäudes werden noch weiterentwickelt. Das beinhaltet auch eine detaillierte Ausarbeitung der benötigen Ressourcen unter der Einbeziehung der Vorschriften in Peru. 

Wo wollen wir hin?

Unser Verein besteht ausschließlich aus engagierten Freiwilligen. Schritt für Schritt entwickeln wir uns und unser Projekt weiter. Dafür brauchen wir natürlich auch Sponsoren, deshalb ist unser nächstes Ziel finanzielle Unterstützung zu finden.

MITHELFEN

In folgenden Bereichen suchen wir noch tatkräftige Unterstützung:

GALERIE